Prostatakrebs SHG Nordharz - 20 JAHRE
          
            Die Mitgliedschaft in unserer Selbsthilfegruppe ist beitrags- und kostenfrei für Sie als Betroffene und ihre/n Partner/in.
 
            Kontakt: Telefon 03941 441146 | e-mail: kontakt@shgpnordharz.de | Adr.: Hofmann, Maxim-Gorki-Str. 8, 38820 Halberstadt
          Gründung: 02. Mai 2003 | aktuell: 72 Mitglieder | unterstützender Verband - 
           Sachsen-Anhaltische Krebsgesllschaft e.V.
           SHG-Förderung - Kooperationsgemeinschaft Selbsthilfeförderung der GKV in Sachsen-Anhalt
         
          
          Nächste Treffen
          
            
          
            Unsere Feiertagswünche und Grüße
            
          
       2025 
       Donnerstag,  16. Januar 2025, 14:30 Uhr, "Clubgaststätte", Paulsplan 5, 38820 Halberstadt
          
      
        
Referent: CA Dr. med. Per Friedrichsen  
        
Donnerstag,  20. Februar 2025, 14:30 Uhr, "Clubgaststätte", Paulsplan 5, 38820 Halberstadt
       
        
Referent: 
            Die besten Kliniken für Prostatakarzinom-OP in Deutschland
            
            
info:  
            Interdisziplinäre Sprechstunde 
              Prostata-Karzinom - jeden Donnerstag  
              info:
  
  
            1. SHG Neugründungen:
             info: 
             2. Aktive SHG´n im Gesundheitssektor:
             
 Quedlinburg
             Frauen Selbsthilfe Krebs 
             
info:
             Veranstaltungen!
             
Woche der seelischen Gesundheit
             info: 
          
     
               
          
          Diagnose Prostatakrebs - und jetzt
      
       
           Für die meisten Erkrankten bricht erst mal eine Welt zusammen, sie wissen nicht, was sie nun tun sollen,
           welchen Weg sie gehen und welche Entscheidungen sie treffen sollen.
           Die meisten Betroffenen sind Laien in medizinischen Themen. 
         
Besuchen Sie unsere Selbsthilfegruppe!
           Unsere Mitglieder haben jahrelange eigene Erfahrungen mit dem Thema und Vieles 
           erlebt.
           Weiterhin sind wir seit Jahren intensiv mit verschiedenen Ansprechpartnern 
           vernetzt und im ständigen Austausch (bspw. Ärzte, Krankenkassen, Experten, 
           usw.).
           Davon können Sie profitieren und für sich Ihren ganz eigenen persönlichen Weg
           zum Umgang mit der Diagnose finden.
           Vor allem bei Prostatakrebs gibt es viele Varianten operativer Eingriffe. Wir
 
           können Sie dabei unterstützen kurzfristig Termine bei Fachärzten und in
           zertifizierten Prostatakrebszentren unseres Vertrauens zu vereinbaren, um Ihnen
           durch eine urologische Zweitmeinung den Entscheidungsprozess zu erleichtern.
           
           Selbstverständlich unterstützen wir Sie auch an verschiedenen anderen Stellen.
           So werden Sie bei unseren Projektveranstaltungen durch verschiedene kompetente
           Referenten immer auf dem aktuellen Forschungsstand gehalten und darüber informiert,
           in welcher Klinik derzeit welche Behandlungsmethoden praktiziert 
           werden, was im Umgang bei Mehrfacherkrankungen (bspw. Krebs und
           Herzerkrankungen) oder der Einnahme von Medikamenten zu beachten ist, oder
           wie Sie Ihre Ernährung gesundheitsförderlich gestalten können. Neben vielen
           interessanten Informationen erwartet Sie selbstverständlich auch der Austausch mit
           und die Unterstützung durch die Gemeinschaft. Alle sitzen in einem Boot
           Also zögern Sie nicht und schauen Sie doch einfach mal – ganz zwanglos- bei uns vorbei.
           Sie können jederzeit entscheiden, ob Sie die Gruppe weiterbesuchen oder nicht.
           Wir unterstützen Sie in jedem Fall, soweit wie wir können.
           Die Mitgliedschaft in unserer Selbsthilfegruppe ist beitrags- und kostenfrei für Sie
           als Betroffene und ihre/n Partner/in.